Zählen beim Tennis
Zählen beim Tennis

Erklär's mir: Zählen beim Tennis.

15:0, 30:0, 40:0, Spiel, Satz und Sieg. Neben den genannten Begriffen gibt es beim Tennis auch noch die Ausdrücke Einstand, Vorteil und sogar Love. Aber warum wird in dieser Sportart so komisch gezählt?  "Null" wird beim Tennis mit dem englischen Wort "Love" gezählt. Das bedeutet aber nicht Liebe. Der Ursprung dieses Ausdrucks liegt in "to do something for love", was so viel heißt wie "etwas umsonst tun". Ein Spiel, bei dem der Gegner null Punkte erzielt hat, heißt daher auch Love Game.

 

So wird gezählt?

Beim Tennis stehen sich zwei Spieler bzw. Doppel gegenüber. Dann wird ein Filzball mit einem bespannten Schläger über ein Netz in das gegenüberliegende Spielfeld gespielt. Ziel ist es, den Ball so im Feld zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht mehr erreichen kann, bevor er ein zweites mal aufspringt.

Das Zählen beim Tennis ist etwas komplizierter: Ein Aufschlagspiel ist gewonnen, wenn ein Spieler 4 Punkte macht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Gezählt wird in den Schritten 15 - 30 - 40 (Vorteil) - Gewinn oder Ausgleich. In der Regel ist es ein Vorteil aufschlagen zu dürfen. Wenn der Rückspieler das Aufschlagspiel seines Gegners gewinnt, spricht man vom "Break". Dann wird das Aufschlagsrecht gewechselt.

Sobald ein Spieler 6 Spiele gewonnen hat und dabei 2 Spiele Vorsprung hat, hat er einen Satz gewonnen. Bei Gleichstand wird entweder weitergespielt, bis ein Spieler 2 Spiele Vorsprung erspielt hat oder ein verkürzter Tie-Break gespielt. Dabei wechselt das Aufschlagrecht nach 2 Aufschlägen. Wer dabei zuerst 6 Punkte, wieder mit 2 Punkten Vorsprung, erreicht, hat den Satz gewonnen. Das Match endet vereinbarungsgemäß beim 2. oder 3. gewonnenen Satz eines Spielers.